28.05.25
Tickets Aeham Ahmad,  in Bremen

Tickets für Aeham Ahmad 28.05.25 in Bremen, KITO Altes Packhaus Vegesack

Mittwoch 28.05.25
Einlass: 19:30, Beginn: 20:00 Uhr
KITO Altes Packhaus Vegesack, Alte Hafenstr. 30 , 28757 Bremen

Tickets – Aeham Ahmad Bremen

PreiskategoriePreisAnzahl 
Freie Platzwahl24,00 € 
ermäßigt19,00 € 

Informationen

Aeham Ahmad ist ein palästinensisch-syrischer Pianist. Internationale Bekanntheit erlangte er 2014/2015 durch seine öffentlichen Auftritte im Flüchtlingslager Jarmuk – als „Pianist in den Trümmern“.


Aeham Ahmad wuchs als palästinensischer Flüchtling im syrischen Flüchtlingslager Jarmuk in Damaskus auf. Seit seinem fünften Lebensjahr lernte er Klavier spielen, zunächst im Konservatorium in Damaskus, von 2006 bis 2011 studierte er an der musikalischen Fakultät der Baath-Universität in Homs. Jarmuk war seit 2013 von verschiedenen Parteien des Bürgerkriegs umkämpft. Im Laufe von Kriegshandlungen, Belagerung und Hunger dezimierte sich die Einwohnerzahl von vorher 150.000 auf 16.000 Menschen im Jahr 2015. Während dieser Zeit transportierte Ahmad sein Klavier auf einem Anhänger oder Pick-Up und trat auf Straßen und öffentlichen Plätzen auf um seinen Mitmenschen inmitten des Leids und der Zerstörung mit seiner Musik Mut und Kraft zu geben. Videos von diesen Auftritten wurden in sozialen Netzwerken geteilt und seine Geschichte erfuhr international Medienberichterstattung.


Nachdem das Flüchtlingslager im April 2015 von den Kämpfern des „Islamischen Staates“ eingenommen worden war, zerstörten diese bei einer Kontrolle sein Klavier. In dieser Situation entschied er sich, seine Heimat zu verlassen. Am 2. August floh er aus Jarmuk und kam über Izmir, Lesbos und die Balkanroute im September 2015 als Flüchtling nach Deutschland. 

2015 erhielt er in Bonn den erstmals verliehenen Internationalen Beethovenpreis für Menschenrechte, Frieden, Freiheit, Armutsbekämpfung und Inklusion – der Preis sollte ursprünglich erst 2016 zum ersten Mal verliehen werden, die Verleihung wurde aber aufgrund des „überragenden Einsatzes“ von Ahmad auf 2015 vorgezogen. Erste Auftritte in Deutschland hatte er bei einem Konzert für Flüchtlinge und ehrenamtliche Helfer in München im Oktober 2015 sowie einem Benefizkonzert zugunsten der Bochumer Flüchtlingshilfe zusammen mit den Bochumer Symphonikern. Herbert Grönemeyer schenkte ihm in dieser Zeit ein E-Piano. In den Jahren seitdem er in Deutschland ist, konnten schon tausende Menschen Aeham Ahmad in Konzerten erleben. Dabei spielte er nicht nur an unzähligen Orten in Deutschland, sondern in Musiksälen u.a. in Amsterdam, London, Mailand, Madrid, Paris und sogar auf einer Tournee durch Japan. Stets waren seine ZuhörerInnen begeistert und beeindruckt von seiner hohen Virtuosität und der Vielfalt seiner Darbietung. Aeham Ahmad versteht es, in kreativer Weise, klassische Musik mit arabischen Einflüssen, internationalen Folk-Elementen und Jazz-Improvisationen zu vereinen – eine einzigartige und äußerst spannende Kombination.


Durch einen Granatsplitter in seiner linken Hand wird ihm eine weitere Karriere als klassischer Pianist voraussichtlich versperrt bleiben. 

Buchpublikation: „Und die Vögel werden singen. Ich, der Pianist aus den Trümmern“. Aufgeschrieben von Sandra Hetzl und Ariel Hauptmeier. S. Fischer, Frankfurt 2017 Das Buch wurde in mehrere Sprachen übersetzt. Im Frühjahr 2024 erscheint ein neues Buch über das Ankommen in Deutschland